Wie startet man eigentlich ein Projekt, dass anfangs eventuell noch klein ist, das als ehrenamtliche Gruppe organisiert ist? Wie organisiert man sich und wie plant man, gerade mit geringen Ressourcen? Am Samstag dem 11. November 2017, von 9.30 bis 17 Uhr, findet im „Globales Klassenzimmer/Welthaus Stuttgart“ mit Sandra Holzherr der Praxisworkshop „Organisationsentwicklung für kleine Vereine“ statt. Hier die näheren Informationen zur Veranstaltung: Ist unsere Gruppe fit für die Zukunft? Oder muss sich dringend etwas ändern? Gemeinsam suchen und finden wir Lösungen für viele Probleme, mit denen ehrenamtlich-arbeitende Gruppen oft hadern: Mangel an neuen Mitgliedern, Aufgabenverteilung intern, ineffiziente Sitzungen, keine erfolgreiche Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, keine Vorstandsnachfolge in Sicht etc. Eine einfache Analyse anhand eines Stärken- und Schwächenprofils ergibt Handlungsempfehlungen für die strategische und operative Jahresplanung. Abhängig der verfügbaren Ressourcen werden Prioritäten gesetzt und die nächsten Schritte zur Umsetzung vereinbart und geplant. Die Ergebnisse können direkt in der Gruppe umgesetzt werden. Im Workshop gibt es dazu Tipps und Techniken, um die erforderlichen Veränderungsprozesse anzustoßen. Wir arbeiten zu folgenden Themen: – Wie sieht das Stärken- und Schwächenprofil unserer Gruppe aus? – Mit welchen Ideen und Ansätzen können wir bestehende Schwierigkeiten angehen und aus dem Weg zu räumen? – Wie gehe ich eine strategische…